Veröffentlicht in Balance
... wegung und dem Sport auch die aktive Entspannung, die Konzentration und die Balance im Körper eine grosse Rolle. Der Gleichgewichtssinn wird durch viele verschiedene Übungen trainiert. Man braucht ihn sowoh ...
Veröffentlicht in Balance
... , im Schneidersitz oder in einer anderen angenehmen Position, am besten auf einem Kissen. Dann halte dich aufrecht aber versuche, deinen Rücken gleichzeitig zu entspannen. Deine Konzentration sollte auf die ...
Veröffentlicht in Balance
... usforderungen werden. Zu der Müdigkeit und Konzentrationsschwäche kommen in vielen Fallen Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen. Die einzige Möglichkeit, um eine Verschlimmerung der Situation zu verhindern ist ...
Veröffentlicht in Balance
... ch in das Tuch fallen zu lassen. Keine Sorge: es hält dein Gewicht spielend! Trotzdem ist es ungewohnt, vom Boden abzuheben beim Trainieren. Das Training erfordert eine gewisse Konzentration und auch Koordi ...
Veröffentlicht in Balance
... entration auf eine Kerzenflamme oder auf den eigenen Atemrhythmus. Manchen Menschen hilft es, dabei Vogelgezwitscher, Wasserrauschen oder andere monotone Geräusche zu hören. Andere summen eine Art Man ...
Veröffentlicht in Balance
... die Kräftigung der Muskulatur erheblich unterstützen. Die Atemtechniken helfen vielen Yogafans auch im Alltag dabei, ihr Konzentrationsvermögen zu steigern.
Yoga und Fitness
Viele Frauen, die nach ...
Veröffentlicht in Ernährung
10.01.2017 Kaffee sorgt bei der Arbeit nicht nur für nette Kaffeepausen, er steigert auch die Konzentration. Leider ist häufig die Nachfrage grösser als die Kapazität ...
Kaffee sorgt bei der ...
Veröffentlicht in Balance
... rächtigt das Konzentrationsvermögen und viele andere Fähigkeiten. Aber Schlafmangel oder schlechter Schlaf können tatsächlich auch ernsthaft krank machen.
Erholsamer Schlaf für optimale Leistung
Etwa drei ...